planta architektur
Bei diesem Auftrag ging es in erster Linie darum, die Gastgewerbe-Betriebsbewilligung zu erlangen, dazu musste ein Baubewilligungsverfahren durchgeführt werden.

Es stand aber auch die komplette Sanierung der Kanalisation an. Gleichzeitig musste im Eingangsbereich eine Glasfront eingebaut werden, damit die Scheunentore auch im Winter offen bleiben können. Eine zweite schliesst den hinteren Restaurationsraum ab. Der Boden wurde im Tenn vollständig neu aufgebaut und die vorher offen geführten Werkleitungen darin integriert. Darüber ist die gesamte Bodenfläche mit Tonplatten belegt und der äussere Eingangsbereich, sozusagen als erweiterter Bereich des Trottoirs, geteert worden.

Verschiedene Arbeiten hat die Bauherrschaft in Eigenleistung organisiert und ausgeführt.

planta architektur